„Schneller ist jetzt noch einfacher“ ist die neue Devise von Kingston und setzt den Standard auf Plug n Play-Speicher, den HyperX PnP.
Er ist kompatibel mit der 2.Generation von Intel, dem neuesten Intel Sandy Bridge P67 und Z68-Chipsatz.
„Schneller ist jetzt noch einfacher“ ist die neue Devise von Kingston und setzt den Standard auf Plug n Play-Speicher, den HyperX PnP.
Er ist kompatibel mit der 2.Generation von Intel, dem neuesten Intel Sandy Bridge P67 und Z68-Chipsatz.
Dieser bietet nicht nur extreme und schnelle Timings, sondern neben dem bewährten DHX Heatspreader auch noch zusätzlich eine "Airflow" Kühlung an.
Gskill hat eine neue Generation mit den Ripjaw-X F3 Speicher- Modulen auf den Markt gebracht, die nicht nur mit schnellen Timings von 9-11-9-28 2T bei 2133 MHz glänzen können, sondern auch vom optischen Design und dem beigelegten Turbulence II Lüfter Aufsehen erregen.
Oftmals benötigt man, gerade im Wasserkühlungsbereich, nur einmal einen Molexstecker, den man nutzen kann ohne das Netzteil anschalten zu müssen. Dies ist beispielsweise beim Befüllen mit einer 12V Pumpe nötig, so das oftmals erst alle Stecker vom Motherboard abgezogen werden müssen und man mühsam die passenden Kontakte am 24-Pin Stecker überbrücken muss, aber muss das wirklich sein? Der Hersteller Phobya zeigt uns, mit dem Phobya Netzteil welches 230V zu einem Molex-Stecker umwandelt, erneut eine kreative Lösung wie man auch dieses Problem lösen kann.
Kingston hat mit ihren HxperX T1 eine neue Generation von Speicher- Kits auf den Markt gebracht, die nicht nur aufgrund ihres Aussehens, sondern auch durch Ihre Latenzen Aufsehen erregen können.